Der Landesbeirat Holz MV ist eine Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt MV. Der Landesbeirat unterstützt die Holzverwendung in MV, insbesondere das Bauen mit Holz.
Der Landesbeirat Holz MV unterstützt die
Der Landesbeirat Holz MV ist eine Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt MV. Der Landesbeirat unterstützt die Holzverwendung in MV, insbesondere das Bauen mit Holz.
Der Landesbeirat Holz MV unterstützt die
Kosten für Neubauten in Holzbauweise hier
Im Rahmen der Initiative "Unser Wald in MV", die von der Landesregierung am 10.12.2020 beschlossen wurde, erfolgte der Start für eine Holzbauoffensive 2021 in Mecklenburg-Vorpommern. Ziel ist es, die Holzbauquote in MV deutlich zu erhöhen, um auch dadurch die Klimaschutzziele des Landes zu erreichen. Schwerpunkte der Holzbauoffensive sind u.a. die Entwicklung von Standardtypen für den öffentlichen Holzbau, eine Informationskampagne für öffentliche und private Bauträger, Bauplaner und Bauausführende, der Abbau von Hemmnissen im Holzbau sowie die Entwicklung von Schulungsangeboten im Bereich Bauen mit Holz. Der Landesbeirat Holz MV wird die Holzbauoffensive aktiv unterstützen und dankt allen Akteuren des Netzwerkes für die Bereitschaft zur Mitarbeit.
aus Sievershagen b. Rostock.
Neubau eines viergeschossigen Appartmenthauses
Im Stadtzentrum Schwerin, Wittenburger Straße, entsteht derzeit ein viergeschossiges Appartmentshaus für Wohn- und Geschäftszwecke, gebaut in Holzmassivbauweise (HBE-System der Mayr-Melnhof Hüttemann Wismar GmbH), Baustand: Juni 2020 | Bauausführung durch galio-home | Fockbek
Holzbau Deutschland lobt den Deutschen Holzbaupreis 2021 aus. Die Frist zur Einreichung von Projekten wurde auf den 23. Mai 2021 verlängert.
Teilnahmebedingungen unter:
Auskünfte zu inhaltlichen und organisatorischen Fragen erhalten Sie unter Telefon 030 203 14 573.
Bäume sind unverzichtbar, wenn es um einen wirksamen Klimaschutz geht. Der Wald speichert Kohlenstoff und entlastet dadurch die Atmosphäre. Indem wir Holz nutzen und für langlebigen Holzprodukte verwenden, können wir diesen Klimaeffekt verlängern. Der Holzbau ist eine einfache und effektive Möglichkeit, dem Klimawandel zu begnen. Holz wächst nach. Das ermöglicht uns, andere Ressourcen zu schonen und die ökologische Bilanz im Baubereich deutlich zu verbessern.
Das heutige Bauen mit Holz verbindet traditionelles Handwerkswissen mit technologisch ausgereiften, effizienten Holzwerkstoffen.
Der moderne Holzbau ist energie- und kostensparend, umweltfreundlich und wirtschaftlich.
Argumente für den Holzbau finden Sie in unserer Veröffentlichung. download
Besonderes zeitgenaues Bauen ermöglicht die Holz-Modulbauweise.
Näheres unter: www.konstruktiver-holzbau.de